Letzter Beratungstag vor der Winterpause: 23.12.2020 10 bis 13:30 Uhr
Erster Beratungstag nach der Winterpause: 13.01.2021 10 bis 13:30 Uhr
Vergabe von Funktionstrainingsplätzen fällt bis auf weiteres aus.
Jeden Mittwoch von 10 bis 13:30 Uhr und jeden zweiten Montag im Monat von 17 bis 19 Uhr.
Nur telefonische Beratung möglich!
Rheuma kennt kein Alter und kein Geschlecht. In Deutschland haben 9 Millionen Menschen eine rheumatische Erkrankung. Denn das „eine Rheuma“ gibt es nicht, stattdessen viele verschiedene Erkrankungen, die von Medizinern zum „rheumatischen Formenkreis“ zusammengefasst werden.
Das Spektrum reicht von
Rheumatische Erkrankungen führen zu einschneidenden Veränderungen im Leben der Betroffenen: Schmerzschübe, Bewegungs-und Funktionseinschränkungen, Müdigkeit und starke Medikamente gehören meist zum Alltag. Oft müssen Rheumakranke auf Freizeitaktivitäten verzichten. Manche Rheumatiker müssen sich beruflich neu orientieren. Mit allen Folgen und Einschnitten, die dies für die Betroffenen hat. Hinzu kommt oft das Unverständnis der Umwelt – insbesondere, wenn die Erkrankung nicht sichtbar ist.
Wir, die selbst an Rheuma erkrankten ehrenamtlichen Berater und Beraterinnen, möchten Sie dabei unterstützen, mehr über Ihre Erkrankung und die Behandlungsmöglichkeiten zu erfahren.